Bei der Übernahme eines neuen Wohnmobils wird bei MORELO ein Tag Einweisung angeboten. Wir haben diese Option bei der Übernahme unseres ersten MORELO Wohnmobils genutzt und diese Option auch für die Übernahme unseres zweiten MORELO gewählt.
Es sind viele Themen, die man hier abarbeiten und sich vom Service-Mitarbeiter erläutern lassen kann. Wir haben seinerzeit nach der Einweisung eine Übernachtung beim Werk gewählt und alle Funktionen einmal durchgetestet. Es hatten sich dann damals zwei Fragestellungen noch ergeben, die wir am darauffolgenden Tag klären konnten.
Nie eine Einweisung an einem Freitag wählen!
Wir empfehlen nie einen Einweisungstag zu nehmen, wenn an dem darauf folgenden Tag arbeitsfrei ist. Der Mitarbeiter, der die Einweisung macht, könnte gegen Feierabend zeitlichen Druck verspüren. Wenn du in Werksnähe übernachtest und am nächsten Morgen dir noch eine Frage einfällt, ist kein Ansprechpartner erreichbar.
Für unsere nächste Übernahme haben wir uns eine persönliche, individuell angepasste Übernahme-Checkliste zusammengestellt, die wir hier gerne als Anregung zum Download zur Verfügung stellen.
Warum eine Checkliste zur Übernahme eines Wohnmobils?
Wir finden den ganzen Übergabeprozess schon recht schwierig. Wenn du ein Haus baust, gehst du alle paar Tage / Wochen auf der Baustelle vorbei. Schaust dir die Gewerke einzeln an und sprichst auch mit den unterschiedlichen Bauleuten, die die jeweiligen Gewerke erledigen. Bevor du einziehst, bist du schon recht vertraut mit den Features, die das Haus bietet und kannst bei der finalen Übergabe im Gespräch sehr konkret sagen, welche Punkte ggflls. noch offen sind. Einen MORELO, der zumindest in der gleichen finanziellen Größenordnung wie ein Haus oder eine Wohnung liegt und noch mehr Technik verbaut hat (Neben dem Aufbau hast du ja auch noch das Chassis), sollst du dann in wenigen Stunden dir erschließen und „abnehmen“ bzw. übernehmen?
Wir haben uns mit dieser Checkliste einmal im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht. Hierzu haben wir die Grundliste auf Basis der im Prospekt hinterlegten Produktbeschreibung erstellt. Funktionen und Themen, die u.E. keiner besonderen Beachtung bedürfen (wie z.B. „Einhebel-Mischarmatur, in Chrom“, „Schubladen mit Softeinzug und Besteckeinsatz“ oder „Ausziehbarer Abfallsammler mit herausnehmbaren Behältern“ etc.) haben wir in unserer Liste gestrichen.
Gewählte Optionen und vereinbarte Leistungsmerkmale, die über Grundausstattung hinausgehen haben wir in roter Schrift markiert. Und dann gibt es noch Fragen, Dinge, die wir überprüfen möchten und einfache Funktionstests, die wir während oder im direkten Anschluß an die Übernahme durchführen wollen. Diese haben wir in blauer Schrift gelistet.